mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Leben im Alter in der Stadt Maulbronn
Leben im Alter in der Stadt Maulbronn
Der Lebensabend lässt sich in Maulbronn angenehm und aktiv gestalten. In allen drei Stadtteilen gibt es Seniorenkreise, die mit regelmäßigen Treffen, Ausflügen und Vorträgen helfen, den Kontakt zu Gleichgesinnten zu halten und zu finden. Die jährlichen Seniorennachmittage gehören zum festen Programm der Stadt und bieten ebenso eine beliebte Gelegenheit, sich zu treffen, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen wie das attraktive Angebot, das in der städtischen Begegnungsstätte Postscheuer stattfindet.
Mit der Seniorenwohnanlage mitten in Maulbronn hat die Stadt Maulbronn ein Angebot an behindertengerecht ausgebauten modernen Mietwohnungen geschaffen, die von einer städtischen Mitarbeiterin betreut werden und die in allen Belangen des Alltages hilft.
Die mit der Wohnanlage verbundene Begegnungsstätte „Postscheuer“ ist das „Bürgercafé“ der Stadt Maulbronn: Die Veranstaltungen, Kursangebote und nicht zuletzt die Möglichkeit, einfach zu kommen, Kaffee oder ein Viertele zu trinken, Karten zu spielen, miteinander zu schwätzen… Auch wenn es mit der Gesundheit nicht mehr zum Besten steht, können die Maulbronner Seniorinnen und Senioren in der Heimatstadt bleiben. Das Pflegeheim Tabor, das vom Sozialwerk Bethesda auf dem Schefenacker gebaut wurde, bietet Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege. Für die Pflege zuhause ist die Diakoniestation Stromberg mit Sitz in Maulbronn vor Ort und auch der Pflegedienst des Sozialwerkes der Volksmission e.V. bietet häusliche Kranken- und Altenpflege sowie hauswirtschaftliche Betreuung an.
Informieren Sie sich hier detailliert über die verschiedenen Einrichtungen und Angebote.