mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Freizeit & Tourismus aktuell
Kunstsammlung Heinrich - Das Bild des Monats
Heike Ruschmeyer, Das kranke Kind, 1998, Mischtechnik auf Leinwand, 241 x 180 cm

Dieses hingestreckte kleine Wesen wurde von der Künstlerin als undurchschaubares, unberührbares, unnahbares und, wenn man sich die unnatürlich verfärbte Haut der Beinchen ansieht, schmerzgepeinigtes Mädchen gemalt. Keine Kinderkramfantasie. Wie krank es ist und woran es krankt, wissen wir nicht. Wir empfinden mehr, als wir sehen – das Oszillieren zwischen laszivem Körperschwung und mortaler Gelassenheit stellt eine Herausforderung dar. Aber diese Figur in provokanter Stille, gehüllt in ein barock drapiertes Laken, erregt auch unser Mitgefühl.
Ich kann mich nicht daran erinnern, etwas so Intensives in einem Kinofilm gesehen zu haben. Es ist traurig und schön zugleich. Wunderbare Malerei über einem Grundton der Bekümmernis in klagender Einsamkeit. Heike Ruschmeyers Talent, die fahle Haut und das raschelnde Tuch malerisch so zu erwecken, dass wir meinen, diese Materialitäten unter unseren Fingerspitzen zu spüren, ist außergewöhnlich. Man darf in ihren Bildern immer auf etwas gefasst sein. Der katastrophische Stoff wird von der Künstlerin in höchst differenzierten farblichen Valeurs dargeboten – als Signum einer Modernität, in der sich etwas von den erschütternden Erfahrungen niederschlägt, die wir im 20. und 21. Jahrhundert im Umgang mit Kindern, die nicht genug umsorgt wurden, gemacht haben.
(Text: Christoph Tannert, Foto: Eric Tschernow)
Besuchen Sie die Kunstsammlung Heinrich. Geöffnet immer sonntags von 13.30 - 17.00 Uhr
Schafhof 2, 75433 Maulbronn