mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Skulpturenweg
„Annäherung“ – Skulpturenweg zum Weltkulturerbe Kloster Maulbronn
Renommierte Künstler aus dem Südwesten Deutschlands – alle von überregionaler Bekanntheit und Bedeutung - erschufen Werke, die seit 2011 den Weg der Klosterbesucher säumen.
Der Skulpturenweg weckt die Aufmerksamkeit ankommender Gäste und bei Verlassen des Klosterhofs klingt Gesehenes und Erlebtes nach. Das ist die Idee, die hinter dem Titel „Annäherung“ steht.
Namhafte Stifter ermöglichen die Projektumsetzung und sind auf den Beschreibungstafeln der einzelnen Kunstwerke vermerkt. Sobald weitere Stifter gefunden wurden, wird der Skulpturenweg in einem abschließenden Übergabetermin durch drei weitere Skulpturen vervollständigt.
Die Künstler in alphabetischer Reihenfolge:
- Axel Anklam
Berlin und Bad Freienwalde (geb. in Wriezen), - Franz Bernhard
Germersheim (geb. in Neuhäuser, 2013 verst.) - Ingrid Hartlieb
Stuttgart (geb. in Reichenberg/CR), - Werner Pokorny
Karlsruhe (geb. in Mosbach) - Karl Manfred Rennertz
Baden-Baden und Zürich (geb. in Eschweiler) - Robert Schad
Larians in Frankreich (geb. in Ravensburg) - Manuela Tirler
Plochingen (geb. in Stuttgart) - Andrea Zaumseil
Berlin (geb. in Überlingen am Bodensee)
Ein Projekt des Enzkreises und der Stadt Maulbronn