In der Übersicht
Der Name "Feuerwehr" sagt es schon: Die Feuerwehr bekämpft Feuer, dies ist jedermann bekannt. Doch ist das Aufgabengebiet der Feuerwehren viel weiter gefächert. Neben dem Löschen rettet, birgt und schützt die Feuerwehr. Sie ist Helfer in der Not für Mensch, Tier und Umwelt. Die Freiweillige Feuerwehr Maulbronn wird von ehrenamtlich Tätigen getragen und ist in drei Abteilungen aufgeteilt: Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher. Da unsere Feuerwehr auf einer freiwilligen, ehrenamtlichen Mitgliedschaft aufgebaut ist, sind die Gerätehäuser nicht ständig besetzt.
Jugendarbeit ist ein wichtiger Aspekt des freiwilligen Feuerwehrwesens. Schon in jungen Jahren beginnt die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr. Spielerisch und doch effizient lernen Kinder und Jugendliche die im Notfall entscheidenden Handgriffe und rettenden Maßnahmen.
Zur Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Maulbronn.
Feuerwehrhaus Maulbronn
Im Schänzle 4
75433 Maulbronn
Feuerwehrhaus Schmie
Strombergstraße 21
75433 Maulbronn
Feuerwehrhaus Zaisersweiher
Schützingerstraße 9
75433 Maulbronn
Rettungsdienst / Feuerwehr (europaweit)
- Telefonnummer: 112
- Notrufhilfe-SMS:
Mobiltelefon: 990711 21677112 (wenn Sie aus dem Netz T-Mobile D1 oder Vodafone D2 anrufen) oder
Mobiltelefon: 3290711 21677112 (wenn Sie aus dem Netz Telefonica (O2/E-Plus) anrufen). - Notruf-Fax: Faxnummer: 112