Seniorennachmittag der Stadt

Am 21. März war es wieder so weit. Gut 200 Seniorinnen aus Zaisersweiher sowie die Seniorenclubs aus Maulbronn und Schmie folgten der Einladung der Stadt in die Turn- und Festhalle Zaisersweiher, um gemeinsam einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen.
Stadträtin Karin Bohn-Abt, die Bürgermeister Andreas Felchle vertrat, begrüßte die Gesellschaft. Der Lebensabend ließe sich in Maulbronn sehr gut verbringen, zitierte die Stadträtin die Maulbronner Homepage verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an die Organisatoren der drei Seniorenclubs. Ihr Dank ging auch an Frau Baumann und das Rathaus-Team, das auch in diesem Jahr den Saal liebevoll geschmückt hatte und die Senioren aufmerksam bewirtete. Und wie Frau Bohn-Abt vermerkte, tat man mit dem Kaffeetrinken zudem noch etwas Gutes: es wurde Fairtrade-Kaffee ausgeschenkt, der Kleinbauern aus Dritte-Welt-Ländern einen fairen Preis und bessere Lebensbedingungen gewährleistete.
Pfarrer Lukas Lorbeer schloss sich der Begrüßung an und sprach das Motto des Tages aus: Der Herr richtet auf, die niedergeschlagen sind. Die Vorsitzende der Senioren Zaisersweiher, Annamaria Jeuk, führte gewandt und herzlich durch das bunte Programm und ließ es sich nicht nehmen, die Gäste mit dem Gedicht „Das Herz“ zum Lachen zu bringen.
Nach der Kaffeepause erheiterte Hans Fleischle mit selbst gedichteten Texten auf gut schwäbisch. Der Spatzenchor unter der Leitung von Thorsten Hülsemann überzeugte mit internationalen Kinderliedern. Die gemeinsamen Lieder begleitete Roland Kappus auf seinem Akkordeon.
Fotosammlung des Seniorennachmittags vom 21.03.2019










