Leben im Alter in der Stadt Maulbronn: Stadt Maulbronn

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Leben im Alter in der Stadt Maulbronn

Leben im Alter in Maulbronn

Der Lebensabend lässt sich in Maulbronn angenehm und aktiv gestalten. In allen drei Stadtteilen gibt es Seniorenkreise, die mit regelmäßigen Treffen, Ausflügen und Vorträgen helfen, den Kontakt zu Gleichgesinnten zu halten und zu finden. Die jährlichen Seniorennachmittage gehören zum festen Programm der Stadt und bieten ebenso eine beliebte Gelegenheit, sich zu treffen, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen wie das attraktive Angebot, das in der städtischen Begegnungsstätte Postscheuer stattfindet.

Mit der Seniorenwohnanlage mitten in Maulbronn hat die Stadt Maulbronn ein Angebot an behindertengerecht ausgebauten modernen Mietwohnungen geschaffen, die von einer städtischen Mitarbeiterin betreut werden und die in allen Belangen des Alltages hilft.

Einrichtungen & Angebote für Senioren

Die mit der Wohnanlage verbundene Begegnungsstätte „Postscheuer“ ist das „Bürgercafé“ der Stadt Maulbronn: Die Veranstaltungen, Kursangebote und nicht zuletzt die Möglichkeit, einfach zu kommen, Kaffee oder ein Viertele zu trinken, Karten zu spielen, miteinander zu schwätzen… Auch wenn es mit der Gesundheit nicht mehr zum Besten steht, können die Maulbronner Seniorinnen und Senioren in der Heimatstadt bleiben. Das Pflegeheim Tabor, das vom Sozialwerk Bethesda auf dem Schefenacker gebaut wurde, bietet Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege. Für die Pflege zuhause ist die Diakoniestation Stromberg mit Sitz in Maulbronn vor Ort und auch der Pflegedienst des Sozialwerkes der Volksmission e.V. bietet häusliche Kranken- und Altenpflege sowie hauswirtschaftliche Betreuung an. Informieren Sie sich hier detailliert über die verschiedenen Einrichtungen und Angebote.

Betreutes Wohnen in Maulbronn

Seniorenwohnanlage
Frankfurter Straße 4
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 955806
Faxnummer: 07043 103-45
E-Mail schreiben

1993 hat die Stadt Maulbronn Seniorenwohnungen für betreutes Wohnen fertiggestellt. Zentrumsnah an der Frankfurter Straße (Postscheuer) gelegen sind hier 10 Wohnungen mit 38-42 m² für Einzelpersonen und 4 Wohnungen mit 55 - 64 m² für Paare entstanden. Der Mietpreis liegt bei 6,00 Euro/m² zuzüglich Nebenkosten. Die Betreuungskosten belaufen sich auf 66,50 Euro (Einzelperson) bzw. 107,50 Euro (für 2 Personen).

In diesen Betreuungskosten ist enthalten:

  • Vermittlung aller Dienstleistungen des Zusatzangebotes und Hilfe bei der finanziellen Abwicklung.
  • Kontaktierung der Bewohner nach Absprache
  • Kleinere Betreuungsleistungen bei vorübergehender Krankheit (keine Pflege)
  • Kleinere Hilfeleistungen des täglichen Lebens

Dieses Betreuungsangebot wird von einer städtischen Mitarbeiterin erbracht. Frau Schäfer ist jeweils vormittags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Postscheuer zu erreichen (Telefonnummer: 07043 10335).

Als Zusatzangebot ist möglich:

  • Hilfe bei Einkäufen
  • Versorgung mit Essen
  • Hilfen bei der Wohnungsreinigung
  • Besorgung der Wäsche
  • Fahrdienste
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Begleitung bei Ausgängen
  • Stundenweise Anwesenheit zur Entlastung Angehöriger

Die Kosten für diese Dienstleistungen werden von der jeweils beauftragten Organisation direkt in Rechnung gestellt. Die Notrufanlage im Haus ist so gestaltet, dass sie durch Schalttafeln bei der Betreuungskraft in den Gängen und evtl. ehrenamtlichen Kräften sichtbar ist. Eine Schaltung auf Telefon und zur DRK Rettungswache, die rund um die Uhr besetzt ist, kann nach Bedarf vorgenommen werden, so dass im Notfall schnelle Hilfe gewährleistet ist. Die Kosten für diesen Anschluss sind vom Bewohner selbst zu tragen.

Wenn Sie Fragen zur Seniorenwohnanlage oder dem Betreuungsangebot haben, wenden Sie sich an das Rathaus Maulbronn, Zimmer 2, Telefonnummer: 07043 10332, Telefonnummer: 07043 10345 oder direkt an die Begegnungsstätte Telefonnummer: 07043 955806.

Hilfen im Alter / Beratungsstellen

Beratungsstelle für Hilfen im Alter
Herr Wolfram Scheffbuch
im Consilio
Bahnhofstraße 86
75417 Mühlacker
Telefonnummer: 07231 308-5021
Faxnummer: 07231 308-5012
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Dienstags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Rathaus Maulbronn (1. OG, Zimmer 23) und nach Vereinbarung. Telefon während der Sprechzeiten: Telefonnummer: 07043 1030. Ziel der Beratung ist die Unterstützung älterer Menschen, damit sie trotz Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können. Das Beratungsangebot ist kostenlos. Die Inhalte der Gespräche werden vertraulich behandelt.

Die Beratungsstellen bieten Unterstützung an durch:

  • Persönliche Beratungsgespräche
  • Umfassende Information und Beratung über vorhandene Hilfsangebote
  • Beratung über ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen
  • Beratung zu finanziellen und rechtlichen Möglichkeiten

Demenz Zentrum
im Consilio
Bahnhofstraße 86
75417 Mühlacker
Telefonnummer: 07041 8974500
E-Mail schreiben

Beratung und Information rund ums Thema Demenz für Betroffene, Angehörige und Interessierte im gesamten Enzkreis. Gruppenangebote für Menschen mit Demenz und Angehörige, Gesprächskreise, Kurse und Vorträge.

www.pflegeboersen.de

Unter www.pflegeboersen.de finden Sie eine Vernetzung aller Angebote der Altenhilfe und Pflege im Enzkreis. Ziel von pflegeboersen.de ist in erster Linie, allen, die im Bereich der Pflege Hilfe benötigen, einen Überblick und Hilfe bei der Suche nach geeigneten Diensten in der gewünschten Region zu ermöglichen.

Die Pflegbörse ist in vier Hauptbereiche unterteilt:

  • Beratung
  • Häusliche Pflege und Versorgung
  • Kurzzeitpflegeplätze
  • Teil- und stationäre Pflegeplätze

Pflegeboersen.de wurde in Zusammenarbeit mit folgenden Institutionen entwickelt:

  • Landratsamt Enzkreis
  • Arbeitskreis der Heim- und Pflegedienstleistungen in Pforzheim und Enzkreis
  • Träger der pflegeboersen.de ist der Evangelische Diakonissenverein Siloah e.V.

Krankenpflege, Nachbarschaftshilfe

Diakoniestation Stromberg
Frankfurter Straße 7
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 900580
Faxnummer: 07043 900583
Zur Homepage

  • Häusliche Kranken- und Altenpflege
  • Hauswirtschaftliche Betreuung
  • Einsätze durch Nachbarschaftshilfe und Zivildienstleistende
  • Beratungsbesuche der Pflegeversicherung

Pflegedienstleitung

Telefonnummer: 07043 900580

  • Montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Geschäftsführung/Verwaltung

Telefonnummer: 07043 900581
Faxnummer: 07043 900583

  • Montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung. 

Pflegeheim

Haus Tabor
Höhenstraße 51
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 95200
Faxnummer: 07043 952095
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Seit Januar 2002 gibt es in Maulbronn das "Haus Tabor" - Pflegeheim, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen und Tagespflege. Mit Unterstützung der Stadt Maulbronn (das Baugrundstück wurde von der Stadt geschenkt) entstand hier eine weitere Dienstleistungseinrichtung für bis zu 64 Seniorinnen und Senioren - schwerpunktmäßig aus den Gemeinden Maulbronn, Sternenfels und Knittlingen. Träger des Haus Tabor ist das Sozialwerk Bethesda Neulingen.

Angebot:

  • Pflegeheim:
    • 50 Heimplätze in 42 Einzelzimmern und 4 Doppelzimmern, gegliedert in zwei Wohnbereiche
    • Zimmerausstattung: Schrank, Pflegebett, Tisch, Stuhl, Sessel, Nachttisch, Telefon, TV-Anschluss
    • Eigene Nasszelle
    • 20 - 24 m2
    • kleinere Möbel und Bilder können mitgebracht werden
  • Betreute Seniorenwohnungen:
    • 4 Wohnungen davon 1 Einzel- und 3 Doppelappartement
    • Ausstattung: eingebaute Küche, Wohn- und Essbereich, Schlafzimmer, Abstellraum, Bad, großer Kellerraum
    • 51- 85m2
    • Möbel sind mitzubringen
  • Kurzeitpflege:
    • 2 Plätze
    • Die Kurzzeitpflege kann zwischen 1 und 8 Wochen in Anspruch genommen werden.
  • Tagespflege:
    • 14 Plätze
    • Die Betreuung erfolgt Montag bis Freitag von 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr.
    • Ein Fahrdienst wird angeboten

Seniorenbetreuung

  • Senioren Zaisersweiher
  • Seniorentreff Schmie
  • Seniorenring Maulbronn
  • Leben im Alter

Die aktuellen Kontaktdaten finden Sie in unserer Vereinsdatenbank.