Öffentliche Führung durch die Kunstsammlung Heinrich mit Kunsthistorikerin Dr. Elke Pastré
Datum19.01.2025
Uhrzeit14:00 Uhr
VeranstalterStadt Maulbronn
Telefonnummer07043 103-0
icon.place.eventKunstsammlung Heinrich
Schafhof2
75433Maulbronn
Beschreibung
Öffentliche Führungen
Eintritt und Führung: 10 Euro
Anmeldungen bitte unter info(@)maulbronn.de oder Telefonnummer: 07043 103-0
Wichtiger Hinweis: Der Zugang zur Kunstsammlung Heinrich und die Sammlung selbst, die sich über drei Etagen erstreckt, sind nicht barrierefrei.
Junge Wilde, Neo- oder Hyperrealisten?
Was macht die Kunstsammlung Heinrich so besonders? Wie kommt die Vielfalt der Kunstwerke aus Berlin und Dresden ins beschauliche Maulbronn? Welche historischen Ereignisse haben die Künstlerinnen und Künstler dazu inspiriert, ihre ausdrucksvollen Werke zu schaffen?
Die Kunsthistorikerin Dr. Elke Pastré ist spezialisiert auf das 20. und 21. Jahrhundert und präsentiert anhand ausgewählter Arbeiten die verschiedenen Stile der modernen Kunstrichtungen.
Durch die Fokussierung auf einen regionalen Kunstbereich sowie auf Werke der 1980er-Jahre bis heute ist eine Sammlung von bemerkenswerter Qualität und Dichte entstanden.
Das Museum zeigt Werke der „Jungen Wilden“, einer Künstlergruppe, die in den 1980er Jahren eine prägende Rolle in der Kunstwelt spielte. Besonders hervorzuheben sind großformatige Leinwände von Reiner Fettig, Salomé und Bernd Zimmer. Auch Arbeiten von Wolfgang Petrick sind präsent, sowie Werke seiner Studierenden, darunter Heike Ruschmeyer und René Wirths, die neue, eigenständige Stile entwickeln konnten.
Darüber hinaus gilt es, Kunstwerke von außergewöhnlichen und erfolgreichen Künstlerinnen zu entdecken. Dr. Pastré erläutert die Hintergründe der Entstehung der kraftvollen Bildnisse von Cornelia Schleime, der geheimnisvollen Landschaften von Helma und der exotischen Porträts von Barbara Quandt.
Weitere Termine
Uhrzeit14:00 Uhr
Uhrzeit14:00 Uhr