Neue Holzbrücke über dem Schanzengraben

Der Wald, unsere grüne Lunge, ist nicht nur wertvolles Biotop und Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, er beherbergt zudem viele Zeugnisse unserer wechselvollen Geschichte.
Im Binsenwäldle auf der Gemarkung Schmie in der Nähe des Wanderparkplatzes an der Bundesstraße 35 ist die ehemalige Verteidigungslinie „Eppinger Linien“ sehr gut erhalten. Diese mächtige Schanzanlage, heute ein geschütztes Bodendenkmal, wurde während des Pfälzischen Erbfolgekrieges mit Palisaden, Verhack, Wachtürmen und Geschützstellungen errichtet.
Die Stadtverwaltung Maulbronn erneuerte dort im April dieses Jahres eine Nachbildung der Palisaden. Letzte Woche wurde nun auch die kleine Holzbrücke über den Schanzengraben neu aufgebaut. Besucher können auf die Seite der Angreifer gelangen und sich dort von der Stärke und Wehrhaftigkeit der Anlage beeindrucken lassen.
Unser Stadtförster Ulrich Klotz gab auch beim Brückenbau dem unbehandelten, heimischen Eichenholz den Vorzug. Die Bohlen und Balken wurde allesamt sägerauh verarbeitet und werden jetzt durch das Sonnenlicht (UV-Strahlung) nach und nach vergrauen. „Eichenholz ist ein wunderbarer Rohstoff, der auch in unbehandeltem Zustand sehr langlebig ist,“ erklärt der Förster.