10. Weinmesse im Maulbronner Fruchtkasten
Rund 100 Weine und Sekte aus der Region Westlicher Stromberg wurden präsentiert
Am vergangenen Samstag luden 11 Winzer und Weingenossenschaften zur „kleinen, feinen Weinmesse“ in den Fruchtkasten des Klosters ein. Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Jochen Birkle eröffnete die Messe. „Es gibt sicherlich bekanntere Weinorte als Maulbronn“, so Dr. Birkle, „aber die Klosterstadt ist die Keimzelle des Weinbaus in der Region.“ Die Mönche brachten die Weinkultur nach Maulbronn. Mit ihrem System von Entwässerungsgräben und Teichen, das heute Teil des UNESCO Welterbes ist, schufen sie aus einer sumpfigen Einöd eine einzigartige Kulturlandschaft.
Die Weinkultur ist laut Martin Werthwein, Sprecher der teilnehmenden Winzer, ein wichtiges landschaftsprägendes Element. Und inzwischen bringt die Region Westlicher Stromberg tolle Weine hervor, die sich durchaus sehen lassen können. Das sei den jungen, gut ausgebildeten Winzern zu verdanken.
Weinprinzessin Aliena Zischewski ist eine dieser jungen Winzerinnen. Die 22-jährige absolvierte ihre Ausbildung beim Weingut Häusermann in Diefenbach, wo sie auch heute noch arbeitet. In ihrem Grußwort zog sie die Aufmerksamkeit auf neue Sorten, die im Westlichen Stromberg angebaut werden. So runden heute Sorten wie Merlot oder Sauvignon die Rebvielfalt ab. Überhaupt ist es der Weinprinzessin und Weinliebhaberin ein Anliegen, den Menschen den edlen Saft der Trauben näher zu bringen.
Der 2018-Wein sollte dazu eine große Hilfestellung sein. Laut Horst Steinhilper von den Weingärtnern Freudenstein/Hohenklingen haben wir hier einen exzeptionellen Jahrgang, der in den nächsten Wochen verfügbar sein wird.
Rund 300 Besucher wurden erwartet. Das Eintrittsgeld von 14 Euro war sicherlich gut angelegt, konnte man damit doch alle Weine und Sekte verkosten. Eine stabile Grundlage für den Magen bot das Restaurant „Am Eichelberg“ aus Ölbronn, das die Bewirtung der Gäste gewährleistete. Das Duo „The Bossa Boys“ aus Leonberg umrahmte die Eröffnungszeremonie mit harmonischen Soft-Jazz-Klängen.


