Neuigkeiten: Stadt Maulbronn

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Neuigkeiten

Besuch aus Peru

icon.crdate02.10.2024

Magdalena Kroll, Leiterin des Mädchen-Projekts Quillazú

Magdalena Kroll, Leiterin des Mädchen-Projekts Quillazú

Seit vielen Jahren schon unterstützt die Eine-Welt-Gruppe Maulbronn aus den Spenden und Erlösen ihrer Verkäufe den Verein Peru-Aktion e.V., Gründerverein des Sozialprojekts Centro de Educación y Desarrollo Yanachaga im Bergurwald Perus. Das Projekt startete 1989 in Huancabamba mit einer Wohnanlage für mittellose Jungen.

Heute hat das Centro Yanachaga zwei Standorte: Huancabamba, wo derzeit 38 Jungen zwischen 11 und 17 Jahren und Quillazú, wo 20 Mädchen gleichen Alters leben. Dort finden diese Jugendlichen aus sehr armen Verhältnissen und weit abgelegenen Bergdörfern eine sichere Unterkunft, regelmäßige Mahlzeiten und die Möglichkeit, einer schulischen Bildung an den ortsnahen, öffentlichen Schulen nachzugehen.

Seit 2011 arbeitet Magdalena Kroll in der Wohnanlage Quillazú. Dort leben 20 Mädchen mit ihren Betreuerinnen in zwei Wohneinheiten, den „núcleo familiares“. Magdalena Kroll leitet die Wohnanlage und übernimmt die Funktion der Betreuerin, wenn Not am Mann ist. Sie weiß aus erster Hand, was es bedeutet, abgeschieden und ohne Mittel im peruanischen Bergurwald aufzuwachsen. Seit ihrem achten Lebensjahr musste sie arbeiten und absolvierte ihre schulische Ausbildung so gut sie konnte nebenbei. Nicht zuletzt deshalb ist es ihr ein besonderes Anliegen, Jugendliche zu fördern und ihnen eine Chance auf ein besseres Leben zu geben.

In der Wohnanlage ist der Tagesablauf streng getaktet. 5.30 Uhr aufstehen, ankleiden Betten machen. Es folgt das gemeinsame Frühstück und der Weg zur öffentlichen Schule am Ort. Nach Schulschluss um 14 Uhr erwartet die Jugendlichen eine warme Mahlzeit eine Verschnaufpause, bevor es dann in die EAPNE, die außerschulischen, berufsorientierten Ateliers geht. Hier sollen die Jugendlichen Fertigkeiten erlernen, die ihnen bei der späteren Berufswahl zugutekommen. Hausaufgaben und Sport werden noch vor dem Abendessen erledigt. Was nicht geschafft wurde, wird dann mit Hilfe der Betreuer zwischen Abendessen, Noticiero und der Nachtruhe erledigt. Der „Noticiero“ ist eine interessante Sache. Nach dem Abendessen sitzen Jugendliche und Betreuer zusammen und besprechen die Nachrichten aus aller Welt. Hier werden die Geschehnisse verständlich gemacht, jeder kann seine Gedanken dazu äußern und so auch Ängste und Sorgen loswerden. Außerdem lernen die Jugendlichen, sich vor einer Gruppe auszudrücken.

Einmal pro Woche und an den Wochenenden müssen sich die Jugendlichen an Gemeinschaftsaufgaben beteiligen. Darunter fallen das Sauberhalten der Wohngruppen, Gartenarbeit, die Pflege der Gemüsebeete etc.

Auf Ordnung und Sauberkeit wird in den Wohnanlagen großen Wert gelegt und auf einen respektvollen Umgang.

Das Centro Yanachaga mit den beiden Wohnanlagen für Jungen und Mädchen finanziert sich größtenteils über Spenden. Die eigene Produktion von Nahrungsmitteln generieren einen Teil der notwendigen Mittel für den Betrieb. Weiterhin trägt der Ökoturismusn mit Hotel und Restaurant zur Finanzierung bei. Die Gästehäuser liegen am Rande des Nationalparks Yanachaga Chemillién, der mit seiner nahezu unberührten Natur besticht.

Magdalena Kroll ist für die Unterstützung aus Deutschland, darunter die der Eine Welt Gruppe Maulbronn, außerordentlich dankbar. Nur so können die beiden Wohnanlagen ein dauerhaftes und sicheres Zuhause für die Jugendlichen bieten und ihnen eine gute schulische Ausbildung ermöglichen. Von Deutschland – es ist ihr erster Besuch hier – ist sie sehr beeindruckt. „Es ist alles so ordentlich und gut organisiert“, schwärmt sie. Sie bleibt einige Tage in der Klosterstadt zu Gast bei Eveline und Ditmar Wiegmann, die sie bereits aus Peru kennt. Eine Besichtigung des Klosters steht auf dem Programm und Begegnungen mit Menschen hier vor Ort.

Die Arbeit von Magdalena Kroll und das Centro Yanachaga in Peru sind sehr schöne Beispiele, inwiefern ein fairer Umgang und der faire Handel positiv auf ein Menschenleben wirken können. Fair gehandelte Produkte garantieren Kleinbauern gerechte Preise für ihre Erzeugnisse und verbessern die Lebensbedingungen von Familien. Die Eine Welt Gruppe Maulbronn hat es sich zudem zur Aufgabe gemacht, die Erlöse aus den Verkäufen der Gepa-Produkte an das Sozialprojekt in Peru zu spenden. Es ist nur ein kleiner Beitrag, aber jeder Betrag zählt!

Wenn auch Sie die die Arbeit von Magdalena Kroll und die beiden Wohnanlagen in Peru über den Verein Peru-Aktion unterstützen möchten, so können Sie das ganz einfach über einen Einkauf bei der Eine Welt Gruppe Maulbronn tun. Einen Warentisch finden Sie i.d.R. immer im Rahmen des Mittagstischs oder anderen Veranstaltungen der evang. Verbundkirchengemeinde (z.B. am 6. Oktober beim Erntedank-Fest in der Stadthalle).

Außerdem finden Sie Warenregale der Eine-Welt-Gruppe bei der Esso-Tankstelle Schöttle, in der Stadtapotheke und in der Postscheuer (vormittags).

Weitere Informationen zum Centro Yanachaga finden Sie unter https://peru-aktion.de.