Neuigkeiten: Stadt Maulbronn

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Neuigkeiten

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 26. Juni 2019

Artikel vom 18.07.2019

Ernennung und Ehrung von Feuerwehrangehörigen

Nach Abschluss des Grundausbildungslehrgangs wurden Feuerwehranhörige der Freiwilligen Feuerwehr Maulbronn durch Bürgermeister Felchle in der öffentlichen Gemeinderatssitzung zur Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann ernannt. Die Feuerwehrleute Lea Notter, Nadine Reiner, Maximilian Ludwig, Sven Güntner und Christian Schabereiter erhielten die Urkunden.

Nach 15 Jahren Feuerwehrdienst wurde Melina Malthaner mit dem bronzenen Feuerwehrehrenkreuz des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Nachdem sie urlaubsbedingt nicht an der Hauptversammlung im Februar 2019 teilnehmen konnte, wurde diese Ehrung bei der Gemeinderatssitzung nachgeholt.

Bebauungsplan Schießmauer – 2. Änderung

Im Altbau vom Haus Schmie sind seit 2017 unbegleitete minderjährige Asylbewerber untergebracht und werden durch Lichtblick gGmbH betreut. Die befristete Baugenehmigung läuft Anfang 2020 ab. Vor dem Hintergrund, dass seitens des Kreisjugendamtes ein Bedarf für die Unterbringung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus dem Enzkreis besteht, wird im Zuge der Änderung des Bebauungsplans die dauerhafte Genehmigung der Einrichtung von Jugendhilfeeinrichtungen angestrebt.

Der Gemeinderat hat der Änderung des Bebauungsplanes Schießmauer im vereinfachten / beschleunigten Verfahren zugestimmt. Das Stadtbauamt wird mit der öffentlichen Auslage die nächsten Verfahrensschritte zur Änderung des Bebauungsplans in die Wege leiten.

Bebauungsplan „Hechtsee Seniorenbungalows“ – Satzungsbeschluss

Nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen von Fachbehörden wurden diese in der Planung berücksichtigt. Nach intensiver Beratung wurde der Bebauungsplan „Hechtsee – Seniorenbungalows“ als Satzung vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.

Beratung über naturnahe Umgestaltung städtischer Grünflächen

Als Mitglied des Landschaftserhaltungsverbandes Enzkreis (LEV) hatte dieser für die Stadt Maulbronn einen Maßnahmenplan zur kontinuierlichen, ökologischen Aufwertung des Maulbronner „Stadtgrüns“ erstellt. Nach dem Plan soll schrittweise durch Anlegen von blütenreichen Flächen das Nährstoffangebot für Insekten, Vögel und diverse andere Tierarten nachhaltig verbessert werden. Der Gemeinderat hat die Liste der geplanten innerstädtischen Flächen zur Kenntnis genommen und seine Zustimmung zum Maßnahmenplan signalisiert.

Auftragsvergabe über Schulmöbel für die Gemeinschaftsschule

Zum Schuljahr 2019/20 wird die Gemeinschaftsschule Illingen-Maulbronn am Standort Maulbronn mit der Abschlussklasse in Betrieb gehen. Für die Ergänzung der Ausstattung der 10. Klasse wurde ein Auftrag über 31.589,61 € an die Firma Project erteilt.

Änderung der Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten

Im vergangenen Jahr erfolgte aufgrund der Trockenheit die Entnahme von Wasser zur Garten- und Grundstücksbewässerung an zahlreichen städtischen Wasserentnahmestellen. Mit der Satzungsänderung erfolgte eine Anpassung. Künftig ist die Entnahme nur noch an den beiden öffentlichen Brunnen in der Stuttgarter Straße in Maulbronn zulässig, die mit Quellwasser gespeist werden. An den beiden Zierbrunnen in der Hauptstraße in Schmie und am Postplatz in Zaisersweiher ist ab sofort keine Wasserentnahme mehr erlaubt.

Mit der Änderung der Polizeiverordnung ist ferner künftig das Waschen von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen in Maulbronn und den Stadtteilen untersagt.