News
Bericht aus der Sitzung des Jugendgemeinderats am 14. März 2023
Vorstellung des Radverkehrskonzepts Enzkreis
Marlon Frommer ging auf das Radverkehrskonzept des Enzkreises ein mit Fokus auf die Gemarkung Maulbronn. Dabei hat er auch die Umsetzung zumindest kleinerer Maßnahmen gefordert.
Radverkehrskonzept Enzkreis (PDF-Datei)
Mängelliste (PDF-Datei)
Der Wunsch nach einem Bikesharing-System wurde geäußert.
Extra Tagesordnungspunkt
Stadtrat Karl Velte, der zu diesem Tagesordnungspunkt eingeladen war, erläuterte die verschiedenen Möglichkeiten einer Radwegeführung durch Maulbronn.
Vorstellung eines Konzepts zur Bewerbung der Bürgermeisterwahl durch das Social Media Team
Jugendgemeinderätin Julie Grönbeck stellte das Konzept vor, wonach unter den Jugendlichen einerseits auf die anstehende Bürgermeisterwahl aufmerksam gemacht, andererseits über die Aufgaben eines Stadtoberhaupts informiert werden soll. Damit sollen jugendliche Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Stimmabgabe animiert werden.
Grundsätzlich besteht der Wunsch, vermehrt auf die Arbeit des Jugendgemeinderats aufmerksam zu machen.
Beratung und Abstimmung über den Austritt von Jonas Bruhn aus dem Gremium
Jugendgemeinderat Jonas Bruhn, Vertreter des Evang. Seminars, hatte aus zeitlichen Gründen um seinen Austritt aus dem Gremium gebeten. Mit Bedauern stimmen die Jugendgemeinderätinnen und –räte dem Antrag zu. Die Vorsitzende, Jule Koschnike, informierte, dass Amira Barth als Nachrückerin in der nächsten Sitzung dem Gremium beitreten soll.
Mitbestimmen!
Maulbronn hat einen Jugendgemeinderat. Am 8. Juli 2022 wurden 9 Jugendliche aus Maulbronn oder von Maulbronner Schulen in das erste Jugendgremium gewählt. Die Jugendgemeinderätinnen und -räte verpflichten sich für zwei Jahre. Dann finden neue Wahlen statt.
"Deine Ideen für Maulbronn - Zukunft gestalten!"
Wer wir sind
Der Jugendgemeinderat der Stadt Maulbronn setzt sich aus 9 Mitgliedern zusammen. Jeweils ein Vertreter/eine Vertreterin kommen von den Maulbronner Schulen (Salzach-Gymnasium, Gemeinschaftsschule Illingen-Maulbronn, Ev. Seminar Maulbronn), der Dr. Johannes-Faust-Schule Knittlingen, einer weiteren Schule in Mühlacker. Die restlichen 4 Plätze fielen auf die Gewählten mit den meisten Stimmen.
Die Jugendgemeinderätinnen und -räte sind:
- Jule Koschnike (Vorsitzende)
- Wilhelmine Wolf (stellv. Vorsitzende)
- Philipp Jakovleski (stellv. Vorsitzender)
- Jonas Bruhn
- Lennard Döring
- Marlon Frommer
- Julie Grönbeck
- Mara Notz
- Torben Silnieks
Downloads
Wie wir organsisiert sind, welche Rechte und Pflichten ein Jugendgemeinderat hat und was bei der Wahl des Jugendgemeinderats zu beachten ist, ist in der Satzung und der Wahlordnung niedergeschrieben.