News
Sitzung des Jugendgemeinderats
Am Montag, 25.09.2023 findet um 17.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats der Stadt Maulbronn im Sitzungsraum Klosterhof 20/2 statt.
T a g e s o r d n u n g - öffentlich -
- Fragerunde
- Nachbereitung der Schulbesuche an SGM und GMS
- Anfrage an Stadtverwaltung bezüglich des Potenzials für neuen Bolzplatz/Basketballplatz in Maulbronn
- Ideenwerkstatt im November
- Priorisierung der anstehenden Themen
Zuhörer sind herzlich willkommen.
Maulbronn, 18.09.2023
Jule Koschnike
Vorsitzende
Mitbestimmen!
Maulbronn hat einen Jugendgemeinderat. Am 8. Juli 2022 wurden 9 Jugendliche aus Maulbronn oder von Maulbronner Schulen in das erste Jugendgremium gewählt. Die Jugendgemeinderätinnen und -räte verpflichten sich für zwei Jahre. Dann finden neue Wahlen statt.
"Deine Ideen für Maulbronn - Zukunft gestalten!"
Wer wir sind
Der Jugendgemeinderat der Stadt Maulbronn setzt sich aus 9 Mitgliedern zusammen. Jeweils ein Vertreter/eine Vertreterin kommen von den Maulbronner Schulen (Salzach-Gymnasium, Gemeinschaftsschule Illingen-Maulbronn, Ev. Seminar Maulbronn), der Dr. Johannes-Faust-Schule Knittlingen, einer weiteren Schule in Mühlacker. Die restlichen 4 Plätze fielen auf die Gewählten mit den meisten Stimmen.
Die Jugendgemeinderätinnen und -räte sind:
- Jule Koschnike (Vorsitzende)
- Wilhelmine Wolf (stellv. Vorsitzende)
- Philipp Jakovleski (stellv. Vorsitzender)
- Lennard Döring
- Marlon Frommer
- Julie Grönbeck
- Annabelle Mauch
- Mara Notz
- Torben Silnieks
Downloads
Wie wir organsisiert sind, welche Rechte und Pflichten ein Jugendgemeinderat hat und was bei der Wahl des Jugendgemeinderats zu beachten ist, ist in der Satzung und der Wahlordnung niedergeschrieben.