Arbeiten bei der Stadt Maulbronn
Sie interessieren sich für die Aufgaben eines kommunalen Dienstleisters und möchten gerne zu einem engagierten und qualifizierten Team gehören? Sie sehen sich als Dienstleister am Bürger und wollen unsere Stadt voranbringen? Dann unterstützen Sie uns dabei!
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem derzeitigen Stellenangebot sowie zu unseren Ausbildungsberufen.


Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Bei der Stadt Maulbronn (ca. 6.600 Einwohner) ist zum 1. Dezember 2023 die Stelle als
Sachbearbeiter/in
(m/w/d)
im Meldeamt (Stellenumfang 60 %, unbefristet) zu besetzen.
Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Alle Tätigkeiten im Bereich Einwohnermelde- und Passwesen
- Durchführung von Wahlen (Unterstützung und Ausgabe von Wahlunterlagen)
- Fundbüro
- Sonderaufgaben im Bereich Ordnungs- und Sozialwesen
- Urlaubsvertretung der Vollzeitkraft im Meldeamt
Ihr Profil:
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich ist wünschenswert
- Bereitschaft zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
Neben den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen bieten wir eine tarifbezogene Vergütung nach dem TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, auf Sie individuell abgestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing u.v.m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 5. Oktober 2023 an die
Stadtverwaltung Maulbronn
Personalamt
Postfach 47
75429 Maulbronn
oder per Mail an bewerbung(@)maulbronn.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen Hauptamtsleiter Alexander Meixner Telefonnummer: 07043 103-10 und Stellv. Hauptamtsleiter Martin Gerst Telefonnummer: 07043 103-30 jederzeit gerne zur Verfügung.
Ausbildung 2024
„Mein Chef ist der Bürgermeister!“
Karrierestart bei der Stadt Maulbronn
Die Stadt Maulbronn bietet für das Jahr 2024 interessante Stellen für engagierte Auszubildende mit guter Allgemeinbildung und guten Umgangsformen. Wenn Du für die Stadt Maulbronn, ihre Bürger und Besucher tätig werden möchtest oder gerne mit Kindern zusammenarbeitest, starte bei uns Deine berufliche Karriere als:
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Bei dieser dualen Ausbildung durchläufst Du die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung. Egal ob Hauptamt, Ordnungsamt, Bürgermeisteramt, Bauamt oder Finanzwesen: Verwaltungsfachangestellte sind die ersten Ansprechpartner für die verschiedensten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Als Dienstleister, der sich bei der Erfüllung seiner Aufgaben an geltende Gesetze und Rechtsnormen orientiert, gibst Du u. a. Auskünfte, bearbeitest Anträge und erledigst organisatorische Tätigkeiten. Die fachtheoretischen Inhalte werden Dir in der kaufmännischen Berufsschule und der Verwaltungsschule in Karlsruhe nähergebracht. Grundvoraussetzungen für diese Ausbildung sind Organisationsgeschick, Freude am Kundenkontakt sowie eine sorgfältige und pflichtbewusste Arbeitsweise.
Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich
Ausbildungsbeginn: 1. September 2024
Bewerbungsschluss: 30. September 2023
Bachelor-Studiengang „Gehobener Verwaltungsdienst“ (Bachelor of Arts – Public Management)
Dieser Studiengang umfasst eine große Bandbreite an Fachgebieten und Fächern, u. a. Kommunal- und Sozialrecht. Beginnend mit einem sechsmonatigen Einführungspraktikum in einer Kommunalverwaltung, bei dem verschiedene Ämter durchlaufen werden, folgt das 17-monatige Grundstudium an der Hochschule. Die Praxiszeit, die insgesamt 14 Monate umfasst, beinhaltet u. a. ein Auslandsstudium, welches im Ausland, bzw. außerhalb von Baden-Württemberg oder bei einem Verband oder in der Privatwirtschaft absolviert werden muss. In den letzten drei Monaten widmet man sich dann ganz der Bachelorarbeit. Somit kannst Du Dich für eine leitende Tätigkeit als Beamtin bzw. Beamter qualifizieren.
Voraussetzung: Fachhochschulreife bzw. Abitur und die Zulassung durch die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl (Kinzigallee 1, 77694 Kehl, www.hs-kehl.de) oder Ludwigsburg (Reuteallee 36, 71634 Ludwigsburg, www.hs-ludwigsburg.de). Das Bewerbungsverfahren an den Hochschulen beginnen am 1. September 2023 und enden am 15. Juli 2024.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre (Wechsel von Praxis und Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl bzw. Ludwigsburg)
Beginn des Einführungspraktikums: 1. September 2024
Bewerbungsschluss für das Praktikum bei der Stadt Maulbronn: 31. Oktober 2023
Anerkennungspraktikum als Erzieher/in (m/w/d)
Das Anerkennungspraktikum bildet den letzten Abschnitt in der Ausbildung zum/zur Erzieher/in. Die vielfältige Ausbildung fordert umfassende Kenntnisse in Pädagogik, Psychologie, Methodik und Didaktik. Zu den Aufgaben eines Erziehers/einer Erzieherin zählen u. a. die Betreuung und individuelle Förderung der einzelnen Kinder sowie deren Pflege und Versorgung. Auch das Entwickeln und dokumentieren von Erziehungsmaßnahmen bildet einen wichtigen Aufgabenbereich. Selbstverständlich gehört auch die Kommunikation mit den Eltern dazu.
Die Stadt Maulbronn stellt in der Kindertagesstätte Schleifhäusleweg für das Kindergartenjahr 2024/2025 einen Praktikumsplatz für das Anerkennungsjahr zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 30. September 2023
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA)
zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
in unserer städtischen Kindertagesstätte Schleifhäusleweg, Maulbronn
Bei der praxisintegrierten Ausbildung findet eine unmittelbare Verzahnung von fachtheoretischer und fachpraktischer Ausbildung statt. Die 3-jährige Ausbildung ist geprägt vom beständigen Wechsel zwischen Theorie an einer Fachschule für Sozialpädagogik und Praxis in der Kindertagesstätte.
Du bist im Besitz eines mittleren Bildungsabschlusses mit vorhergehendem einjährigem Berufskolleg für Sozialpädagogik (BKSP) oder der Fachhochschulreife/Abitur oder Du kommst als Quereinsteiger mit abgeschlossener Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich bzw. mit abgeschlossener Berufsausbildung und einem sechswöchigen Praktikum im sozialpädagogischen Bereich (dieses könnte in unserer Kindertagesstätte absolviert werden).
Neben den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen erhältst Du eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Pflege (TVAöD-Pflege).
Ausbildungsbeginn: 1. September 2024
Bewerbungsschluss: 30. September 2023
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Richte diese mit den üblichen Unterlagen (mind. Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Deine letzten beiden Zeugnisse) bis 30. September 2023 (bzw. 31.102023 für den Bachelor of Arts P.M.) an die
Stadtverwaltung Maulbronn
Personalamt
Postfach 47
75429 Maulbronn
oder per Mail an bewerbung(@)maulbronn.de.
Bei Fragen stehen Dir Hauptamtsleiter Alexander Meixner Telefonnummer: 07043 103-10 und Nicole Kärcher Telefonnummer: 07043 103-13 gerne zur Verfügung.
Die Stadt Maulbronn als Arbeitgeberin
Mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg liegt die Kultur- und Klosterstadt Maulbronn. Mit ihren rund 6.600 Einwohnern verfügt die kleine, aber vielfältige Stadt über eine überdurchschnittlich gute Infrastruktur, ein abwechslungsreiches Kulturangebot und vielfältige Erholungsmöglichkeiten.
Für Ihre berufliche Laufbahn bieten wir Ihnen:
- interessante, abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze
- eine betriebliche Altersvorsorge
- berufliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme
- leistungsorientierte Bezahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Job-Bike-Modell
- … und vieles mehr.
Kommen Sie in unser Team, wir freuen uns auf ihre Bewerbung!