Faires Frühstück
icon.crdate29.09.2022
Die Eine-Welt-Gruppe Maulbronn und die Fairtrade Stadt Maulbronn luden zum fairen Frühstück auf den Wochenmarkt ein
Am Mittwoch, 21. September 2022 fand nach langer Pause endlich wieder das beliebte Faire Frühstück der Eine-Welt-Gruppe Maulbronn auf dem Maulbronner Wochenmarkt statt. Dieses Mal konnte die Eine-Welt-Gruppe auf die Unterstützung der Fairtrade Stadt Maulbronn zählen, die logistisch und finanziell im Hintergrund unterstützte.
Das Faire Frühstück ist ein netter Anlass, zusammenzukommen und bei einer Tasse fair gehandeltem Kaffee, frischen Brötchen und Fairtrade Brotaufstrichen ins Gespräch zu kommen. Es ist auch eine gute Gelegenheit, sich über den Fairen Handel zu informieren und darüber, welch positive Wirkung unsere Wahl für ein fair gehandeltes Produkt für Menschen aus ärmeren Ländern des globalen Südens hat.
Rund 70 Besucherinnen und Besucher ließen sich von der Morgenfrische nicht abhalten und folgten der Einladung über den Vormittag verteilt. Das Faire Frühstück wurde kostenlos angeboten, über Spenden freute man sich aber trotzdem. 150,96 Euro waren am Ende im Spendenschweinchen. Darüber freute sich die Eine-Welt-Gruppe sehr, da auch dieses Geld am Jahresende zwei Projekten zugutekommt, die von der Gruppe unterstützt werden:
Prosoya ist ein Projekt, das zwei Internate in Peru finanziert, die Jungen und Mädchen aus armen, weit entlegenen Gebieten des peruanischen Bergurwalds die Möglichkeit einer schulischen Ausbildung geben. Zudem unterstützt die Eine-Welt-Gruppe Maulbronn den Förderkreis „Kenia“, der eine Vielzahl von Projekten Vorort organisiert.
Die Eine-Welt-Gruppe ist eine Organisation der Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland und nun schon seit fast 30 Jahren aktiv. Helfende Hände werden immer gesucht und sind herzlich willkommen. Nähere Informationen rund um das Thema Fairtrade in Maulbronn erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, Ulrike Fegert, Tel. 07043-10341.
Ausblick
Am 7. Oktober 2022 um 20 Uhr zeigen die Verbundkirchengemeinde Maulbronn und die Fairtrade Stadt Maulbronn den Dokumentarfilm „Fair Handeln – unterwegs mit Hannes Jaenicke“ im Medienraum der Klosterinformation (Klosterhof 5, 1. OG). Am Beispiel der Episoden „Bananen aus Peru“ und „Kakao aus der Elfenbeinküste“ zeigt der Schauspieler Hannes Jaenicke unter welch teils sehr schwierigen Bedingungen die Menschen leben und arbeiten und inwiefern der Faire Handel ihr Leben veränderte. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt Ditmar Wiegmann Einblicke in das Wirken von Prosoya in Peru.