Fairtrade in Maulbronn: Stadt Maulbronn

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Fairtrade in Maulbronn

In der Übersicht

Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Maulbronn

Mitglieder der Steuerungsgruppe sind.

  • Britta Adam (Schreibwareneinzelhandel)
  • Jennifer Dose (Schulleitung Grundschule am Silahopp)
  • Ulrike Fegert (Stadtverwaltung)
  • Christina Maier-Frey (Lehrerin am Salzach-Gymnasium)
  • Stadtrat Dr. Till Neugebauer (Internist)
  • Bürgermeister Aaron Treut
  • Ditmar Wiegmann (Eine-Welt-Gruppe)
  • Eveline Wiegmann (Eine-Welt-Gruppe)

Faire Gastronomie in Maulbronn

In diesen Restaurants werden faire Produkte angeboten bzw. verarbeitet:

Bistro Zentrale
Frankfurter Straße 24
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 40287
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Restaurant Klosterkatz
Klosterhof 21
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 8089
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Wagnerhaus Café im Klosterhof
Klosterhof 34
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 9599650
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Cafeteria der Kunstsammlung Heinrich
Schafhof 2
75433 Maulbronn
E-Mail schreiben
Zur Homepage
geöffnet immer sonntags 13.30 - 17-00 Uhr

Fair einkaufen in Maulbronn

Diese Einzelhandelsgeschäfte haben fair gehandelte Produkte im Sortiment:

Esso-Station Schöttle
Frankfurter Straße 79
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 924020

Stadt Apotheke
Frankfurter Straße 30
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 900100

Aldi Süd
August-Kienzle-Straße 7
75433 Maulbronn

Norma
Talweg 2
75433 Maulbronn

Rewe
August-Kienzle-Straße 9
75433 Maulbronn

Fairtrade-Vereine

Diese Vereine haben sich bereit erklärt, die Idee des Fairen Handels zu unterstützen. Dies geschieht zum Beispiel durch den Ausschank von fairem Kaffee, Tee etc. bei Veranstaltungen oder die Übergabe von fair gehandelten Präsenten bei Jubiläen und Ehrungen. Fairtrade Deutschland unterstützt diese Maßnahmen mit der Bereitstellung von Flyern und Plakaten.

Nähere Infos erhalten Sie über Frau Fegert im Rathaus (Telefonnummer: 07043 10341, E-Mail schreiben)

DRK Ortsgruppe Maulbronn
Bahnhofstraße 15
75433 Maulbronn
Zur Homepage

Liederkranz Maulbronn
Billensbacheräckerstraße 33
75433 Baulbronn
Zur Homepage

Fairtrade an Schulen in Maulbronn

Fairtrade macht Schule... Die Schulen in Maulbronn haben sich das Thema des Fairen Handels auf die Fahnen geschrieben. Sei es mit dem Angebot fairen Kaffees oder Kakaos in den Getränkeautomaten oder der Einbindung des Fairen Handels in Unterrichtsinhalte - Fairtrade ist Thema.

Grundschule am Silahopp
Silahopp 9
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 955155
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Salzach-Gymnasium
Stuttgarter Straße 18
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 908004
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Evangelisches Seminar Maulbronn
Klosterhof 16
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 955090
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Fairtrade in den Kirchengemeinden

Evangelische Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland
Pfarramt Maulbronn (geschäftsführend)
Stuttgarter Straße 14
75433 Maulbronn
Telefonnummer: 07043 920693
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Die Evang. Kirchengemeinde in Maulbronn ist maßgeblich in das Thema Fairtrade involviert. Seit über 25 Jahren ist die Eine-Welt-Gruppe, eine Organisation der Kirchengemeinde, aktiv.

Eine-Welt-Gruppe Maulbronn

Vor über 25 Jahren pflanzte Pfarrer Nonnenmann die Idee der Eine-Welt-Gruppe in Maulbronn, die von den Damen Spieth, Martin, Schäfer und Häberle aufgenommen wurde. Seither ist die Gruppe aktiv und sammelt mit Aktionen, wie zum Beispiel dem Fairen Frühstück auf dem Wochenmarkt oder dem Fairen Tisch beim Maulbronner Mittagstisch, Geld für soziale Projekte.

3 Projekte werden aktuell von der Eine-Welt-Gruppe unterstützt:

  • Das „Centro Yanachaga“ in Peru, früher „Prosoya“ hilft mehr als 50 Jugendlichen, eine fundierte Ausbildung zu erlangen.
  • Im „Casa Belen“ in Lima, der Hauptstadt Perus, finden Kinder der ärmsten Viertel Geborgenheit, ärztliche Betreuung und eine Schulbildung.
  • Der Freudenstädter Förderverein „Kenia“ gibt Straßenkindern eine Heimat und die Chance auf eine Ausbildung und ärztliche Versorgung.

Alle Projekte – ganz wie der Geist des fairen Handels – sind auf dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ basiert.

Unterstützen auch Sie die Arbeit der Eine-Welt-Gruppe – durch den Kauf von fair gehandelten Produkten, durch eine Spende oder durch aktive Mitarbeit. Herr Ditmar Wiegmann steht gerne für Auskünfte bereit (Telefonnummer: 07043  40049).