Suche: Stadt Maulbronn

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feste".
Es wurden 801 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 801.
Festsetzungen_BPL_Wage_II.pdf

Andreas Felchle Bürgermeister Bebauungsplan Wage II – 5.Änderung Textliche Festsetzungen vom 20.05.2009 1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 Abs 1 BBauG u. BauNVO) 1.1 ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 Abs 1 [...] 5.Änderung Satzung vom 30.09.2009 Lageplan vom 18.03.1983 Deckblatt vom 19.09.2006 Textliche Festsetzungen vom 20.05.2009 Begründung 27.09.2006 Baugrunduntersuchung Grünordnungsplan S A T Z U N G ÜBER [...] Änderung Die Bebauungsvorschriften nach § 1 werden geändert durch die Bebauungsvorschriften (T extliche Fest- setzungen) vom 20.05.2009 § 4 Bestandteile des Bebauungsplanes Der Bebauungsplan besteht nunmehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Begrndung-1.pdf

die erforderlichen Festsetzungen hinsichtlich Art und Maß der baulichen Nutzung getroffen. Mit Ausweisung der Sonderbaufläche 1.1.7 im vorliegenden FNP-Vorentwurf werden diese Fest- legungen übernommen [...] betreffen (WSG-Zone IIIB). Da die neue Abgrenzung noch nicht endgültig feststeht, werden im Flächennutzungsplan nur die rechtskräftig festgesetz- ten Wasserschutzgebiete dargestellt. Die Nutzung von Erdwärme durch [...] Belange sowie der Öffentlichkeit regelt, aufzustellen. Er wird der höheren Verwaltungsbehörde zur Feststellung vorgelegt. Eine direkte Rechtswirkung gegen Dritte entsteht durch den Plan nicht. Entsprechende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2013
Begrndung-2.pdf

erforderlichen Fest- setzungen hinsichtlich Art und Maß der baulichen Nutzung getroffen. Mit Ausweisung der Sonderbaufläche 1.1.7 im vorliegenden FNP- Vorentwurf werden diese Festlegungen übernommen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2013
Ergebnisse_Bürgerbefragung_Maulbronn_2030.pdf

Kindergärten Kloster, Kleinstadt, gute Stadtverwaltung, gutes Vereinsleben Kloster, Klosterfeste Kloster, Klosterfestspiele, landschaftliches Umfeld STADTENTWICKLUNGSKONZEPT MAULBRONN 2030 Ergebnisse der [...] ge: positiv. Kinderzentrum: positiv Klosterbereich, Konzerte, Klosterfest, Weihnachtsmarkt, Präsentation der Stadt nach außen Klosterfest, Weihnachtsmarkt Klosterhof, 800jährige Anlage Klosterhof, Lan [...] Kulturangebot Kulturangebot, Chöre, Vereine; kleine überschaubare Größe; Klosterfest Kulturangebote Kulturangebote (Konzerte, Feste), Vereinsleben, Geschäfte und Angebote Kulturelle Angebote kulturelle Angebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2019
Stadtentwicklungskonzept_Maulbronn_2030.pdf

Erfreulich hoch fiel die Beteiligung von Neubürgern und Familien aus. In der Zusammenfassung kann festgestellt werden, dass die Maulbronner Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadt eine sehr hohe Lebensqualität [...] n. Die detaillierten Ergebnisse sind in einer gesonderten Dokumentation zur Bürgerbeteiligung festgehalten. STADTENTWICKLKUNGSKONZEPT MAULBRONN 2030 8 KE LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Abbildung [...] Abbildung 8: Regionalplanung - Strukturkarte Quelle: Regionalplan Nordschwarzwald 2015 Weitere Festlegungen im Regionalplan betreffen regionale Verbindungen und Straßenbauvorhaben: So ist für die L1134[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2019
Karte_Maulbronn.pdf

zur Abgabe einer Stellungnahme 10. Erörterung und Abwägung der vorgebrachten Anregungen und Feststellungsbeschluss zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans i.d. Fassung vom 12.05.2010 11. Maulbronn, den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2013
Gebiet-122_-_Danziger_Straße-Wilhelshöhe.pdf

Textliche Festsetzungen vom 09.10.1991/11.12.1991 Begründung - Baugrunduntersuchung - Grünordnungsplan - - Bebauungsplan "DANZIGER STRASSE WILHELMSHÖHE " vom 26.02.1992 TEXTLICHE FESTSETZUNGEN In Ergänzung [...] Ergänzung der Planzeichen wird folgendes festgesetzt: 1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 Abs 1 BauGB + BauNVO + LBO) 1.1 BAULICHE NUTZUNG (§ 9 Abs 1 Nr 1 BauGB) 1.11 ART DER BAULICHEN NUTZUNG §§ 1 - 15 [...] Als maximale Höhen ab der Bezugshöhe werden festgelegt: Im Bereich Traufhöhe Firsthöhe m m HB 1 7,0 10,0 HB 2 5,5 8,0 2. BAUORDNUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 (4)BauGB i.V.m. § 73LBO) 2.1 ÄUSSERE GESTALTUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2019
BPL_Grund.pdf

Planeinschrieb 1.2.3 Festsetzungen in der Höhenlage (§ 9 (2) BauGB + § 16 BauNVO) Die Höhe der baulichen Anlagen (Gebäudehöhe) bemisst sich nach der Firsthöhe von einer festgesetzten Bezugshöhe "B". Firsthöhe [...] Soweit keine Bezugshöhe festgesetzt ist (im "MI"), wird die Bezugshöhe von der Baurechtsbehörde im Einvernehmen mit der Stadt nach vorzulegenden Geländeschnitten festgesetzt; als Richtwert soll die Bezugshöhe [...] Dachneigung nach Planeinschrieb innerhalb des dort festgesetzten Rahmens. Die Firsthöhe kann bis auf 45° erhöht werden, wenn die jeweils festgesetzte Firsthöhe nicht überschritten wird. 2.2.2 Bei zusa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2016
2020-08-03_Begründung_BPL_SundW-Areal_-_1._Änderung.pdf

Ermöglichung von Carports entlang der Bahnhofstraße alternativ zu den bisher festgesetzten offenen Stellplätzen. Alle übrigen Festsetzungen bleiben unverändert. Da mit diesen Änderungen die Grundzüge der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2020
2020-08-03_Örtliche_Bauvorschriften_BPL_SundW-Areal_-_1._Änderung_.pdf

stehende planungsrechtliche Festsetzungen werden aufgehoben. C. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 BauGB) In Ergänzung von Planzeichnung u. Zeichenerklärung wird festgesetzt: 1. ART DER BAULICHEN NUTZUNG [...] stehende bauordnungsrechtliche Festsetzungen werden aufgehoben. H. BAUORDNUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 74 LBO) In Ergänzung von Planzeichnung u. Zeichenerklärung wird festgesetzt: 1. DÄCHER (§ 74(1)1 LBO) [...] Trauflänge: 4,8 m. Firsthöhe FH: Von der festgesetzten Erdgeschoßfußbodenhöhe bis zum First als Höchstgrenze: 9,0 m. - Bei Pultdächern: Gebäudehöhe GH: Von der festgesetzten Erdgeschossfußbodenhöhe bis zum obersten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 282,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2020