"Maulbronn - die richtige Wahl für Ihren Betrieb"
Mittem im Naturpark Stromberg/Heuchelberg gelegen bietet Maulbronn mit dem UNESCO-Weltkulturerbe "Kloster Maulbronn" viele attraktive Faktoren, die es Gewerbetreibenden leicht machen, sich für den Standort Maulbronn zu entscheiden. In unmittelbarer Nähe zur B 35 stehen im Westen der Kernstadt ca. 5 ha Gewerbefläche zur Verfügung (Mehr Infos dazu unter Gewerbegebiet "Talweg Süd").


Überhaupt liegt Maulbronn zwar "Mitten im Grünen" - dennoch sind alle wichtigen Verkehrsverbindungen rasch und unkompliziert zu erreichen. Von der B 35 gehen 3 Abfahrten direkt in die Kernstadt Maulbronn oder den Teilort Schmie. In Maulbronn-West gibt es einen Stadtbahnhaltepunkt. Zur Autobahn 8 besteht eine Verbindung über die Anschlussstellen Pforzheim Nord (12 km) und Pforzheim Ost (15 km). Auch die wichtigsten Flughäfen im Süd-Westen Deutschlands sind problemlos zu erreichen: zum Flughafen Stuttgart sind es ca. 60 km, nach Frankfurt 140 km und der Baden Airpark ist 80 km entfernt. Die Stadt Maulbronn verfügt mit der Postscheuer und der Stadthalle (im ehemaligen Fruchtkasten des Zisterzienserklosters) über eigene Räumlichkeiten, die sich sowohl für kleinere als auch größere Seminare und Tagungen eigenen. Die gehobene Gastlichkeit der Hotels und Restaurants wird auch Ihre Geschäftspartner ansprechen.
Nicht zuletzt hat Maulbronn kulturell Überdurchschnittliches zu bieten. Das UNESCO-Weltkulturerbe "Kloster Maulbronn" macht mit seiner besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlage nördlich der Alpen Maulbronn weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Die Klosterkonzerte ziehen jährlich zehntausende von Besuchern nach Maulbronn. Um neuen Gewerbetreibenden aus allen Bereichen der Entwicklung, umweltfreundlicher Produktion, Handel und Handwerk die Ansiedlung und ansässigen Betrieben die Erweiterung so einfach wie möglich zu machen, gibt es bei der Stadt Maulbronn zwei Ansprechpartner für die Wirtschaft und Wirtschaftsförderung. Bürgermeister Aaron Treut und die Kämmerin Anja Klohr helfen Ihnen gerne bei allen Fragen im städtischen Bereich und knüpfen - auf Ihren Wunsch - auch Kontakte zu anderen Behörden oder den ortsansässigen Kreditinstituten.