Bürgerbus Maulbronn: Stadt Maulbronn

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Bürgerbus Maulbronn

Bürger*innen fahren für Bürger*innen

Warum ein Bürgerbus?

Mobilität ist heute ein wesentliches Merkmal unserer Gesellschaft. Wohnen, Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, soziale Treffpunkte liegen in Kommunen oft weit auseinander. In Groß- und Mittelstädten gibt es meist gute Verbindungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV); kleineren Gemeinden, wie Maulbronn, bleibt oft nur der Individualverkehr mit dem PKW.

Was ist ein Bürgerbus?

Ein Bürgerbus ist ein Kleinbus für bis zu 8 Fahrgäste, der die Ortsteile auf festgelegten Strecken und mit einem festen Fahrplan miteinander verbindet. Die Fahrer*innen üben ihren Dienst ehrenamtlich aus.

Der Bürgerbus in Maulbronn – wo fährt er?

Zwischen Schmie, Zaisersweiher und der Maulbronner Kernstadt. In einer weiteren Runde innerhalb der Kernstadt. Zentraler Ausgangspunkt ist immer bei den Supermärkten Rewe und Aldi. Der Bürgerbus fährt auch in Ortsbereiche und Straßen, die die Linienbusse nicht oder nur am Rande anfahren.

Für wen fährt er?

Der Bürgerbus richtet sich an Mitbürger*innen, die nicht mit dem Pkw fahren können oder wollen. Der in Maulbronn eingesetzte Bus ist dank seiner Niederflurtechnik auch geeignet für den Einstieg  mit Rollatoren, Rollstühlen und Kinderwagen.

Wie wird gefahren, was kostet es?

Der Bus fährt nach einem festgelegten Fahrplan werktags von Montag bis Freitag, vormittags und nachmittags, außer am Mittwochnachmittag. Pro Fahrt kostet der Bürgerbus 1 Euro, Kinder  (bis 14 Jahre) zahlen 0,50 €. Kinder unter 6 Jahren werden kostenlos befördert (Begleitung erforderlich). Für Hunde werden ebenfalls 0,50 € berechnet, außer bei Blindenhunden. Wer mit einer Tarif Verbundkarte bzw. Zeitkarte aus dem VPE- oder KVV-Bereich kommt, zahlt nicht mehr extra.

Die Fahrkarte aus dem Vorverkauf oder das Fahrgeld oder bitte passend bereit halten.

Mitmachen!

Unterstützen Sie den Bürgerbusverein Maulbronn - aktiv als Fahrer/in, organisatorisch im Hintergrund oder mit einer Mitgliedschaft.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Beitrittserklärung (PDF) (PDF-Datei)
Beitrittsordung (PDF) (PDF-Datei)