Praktischer geht's kaum...
Auf den Spuren von Hermann Hesse und Hölderlin vebindet der Freizeitexpress Tübingen mit Maulbronn. Der malerische Schienenweg entlang des Neckars, über Schwarzwaldhöhen und durch die Täler von Nagold und Enz lädt zu einer Bahnfahrt geradezu ein. Auf der Strecke wird der RegioShuttle BR650 mit ausreichend Platz zur Fahrradmitnahme eingesetzt.
Sonn- und Feiertags (von Mai-Oktober) sowie an diversen Markt- und Festwochenenden (auch außerhalb der Saison) fährt der Freizeitexpress Kloster Maulbronn ab Tübingen bzw. Horb, Nagold, Calw und Pforzheim nach Maulbronn. Tagsüber verbindet er die Klosterstadt mit dem Bahnhof Maulbronn West – mit Anschlüssen von und nach Mühlacker, Stuttgart, Bretten und Bruchsal.


Abfahrt in Tübingen um 08:06 Uhr/11:29 Uhr Horb 08:53 Uhr/12:04 Uhr, Calw 09:50 Uhr/12:50 Uhr, Pforzheim 10:32Uhr/13:32 Uhr, Maulbronn Stadt/Kloster an 10:52 Uhr/13:52 Uhr). Der Zug hält an allen Unterwegsbahnhöfen zwischen Tübingen und Pforzheim.
Ab 14:00 Uhr pendelt der Zug im 30-Minuten-Takt zwischen der Bahnhaltepunkten Maulbronn-West und Maulbronn Stadt/Kloster und stellt planmäßig Anschluss an alle Züge der RB17c (Stuttgart – Mühlacker – Bretten – Bruchsal) am Bahnhof Maulbronn-West her. (Maulbronn West alle 30 Minuten von 14:18 Uhr bis 15:48 Uhr). Rückfahrten im 30-Minuten-Takt ab Maulbronn Stadt/Kloster von 14:04 Uhr bis 16:04 Uhr. Der Zug um 17:04 Uhr fährt über Pforzheim wieder zurück nach Horb und Tübingen.
Im Freizeitexpress gelten die Tarifangebote des Verkehrsverbundes VPE und des BW-Tarifs, so zum Beispiel das Kulturbahnticket von Horb nach Maulbronn.
Im Freizeitexpress ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Fahrräder werden grundsätzlich nur befördert, wenn genügend Platz vorhanden ist.
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen sowie Fahrpläne erhalten Sie über folgende Homepage: